• Start
  • Programm
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Specials
  • Newsletter

Stimmen von Teilnehmer*innen

Die  Kinder fanden die Workshops immer voll cool, teilweise wurde einiges auch mit den Lehrkräften (denen es auch gefallen hatte) im Unterricht wiederholt.

Die Kinder und ich konnten ganz viel für unseren Alltag und unsere Arbeit mitnehmen. (...) Man merkt euch gleich an, dass ihr Profis seid. Ihr steht mit einer Selbstverständlichkeit und Authentizität vorne, sodass die lustigsten Bewegungen nicht peinlich werden, sondern Spaß machen. Meine Erwartungen wurden absolut erfüllt und sogar übertroffen.


Dream Team Theater sehen – Theater spielen: Planen Sie Workshop und Theaterbesuch als 'Paket' und überprüfen Sie, wie viel das, was man auf der Bühne braucht, auch Sinn in Ihrem Alltag macht! Unser Angebot: Wer innerhalb von zwei Monaten Workshop plus Vorstellungsbesuch bucht, zahlt pro Theaterkarte nur 5 € (statt 6 €)!

Zum Anmelde-Formular


Zwei Schulstunden mit Ihrer Klasse?

Unsere 90 minütigen Einheiten sollen Anstöße geben, Anregungen sein für ein angenehmeres Miteinander, ein bewussteres Auftreten, ein positiveres Selbstbild oder Ruhepausen.

Normalerweise finden wir es ja schöner, wenn Sie zu uns kommen. Wegen Corona kommen wir aber gerne auch zu Ihnen in Ihre Einrichtung und halten uns an Ihr Hygienekonzept. Erlaubt ist ja zum Glück beides!

NEU: Mut-ich (ab 1. Klasse)

Wer bin ich? Was macht mich aus? Was mag ich eigentlich an mir? Wofür schätzen mich die anderen? Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl aufzubauen ist wichtig! Deshalb gibt es hier Übungen und Spiele für mehr Mut-Ich-keit!

Immer mit der Ruhe (2.-5. Klasse)

Endlich mal zur Ruhe kommen und gemeinsam Kraft schöpfen für Körper, Geist und Seele! Wir vermitteln einen ungezwungenen und spielerischen Umgang mit Entspannung und zeigen, wie sich die Übungen auch in den Schulalltag einbauen lassen.

NEU: Mit Abstand am besten (2.-6. Klasse)

Wie ist das eigentlich mit diesem Abstand? Wie kann ich andere spüren, ohne sie zu berühren? Wie baue ich Verbindungen auf? Das sind zur Zeit sehr wichtige Fragen, die wir gemeinsam mit Spaß und Freude erforschen!

Mein Auftritt (ab 4. Klasse)

Was verrät meine Körperhaltung über meine Person? Was hilft gegen Unsicherheit? Wir schulen das Körperbewusstsein anhand kurzer Auftritte. Klarheit über sich und die eigene Wirkung im Referat oder Bewerbungsgespräch kann man üben!

Sie vermissen ein Thema? Sprechen Sie uns an!

Oder doch lieber eine ganze Woche?

Sich eine ganze Woche Zeit nehmen, die Kinder und/oder Jugendlichen mal völlig anders erleben, mal beobachten, wie sie langsam aber sicher als Gruppe zusammenwachsen und an einem Thema arbeiten, bis sie es stolz präsentieren können.

Wir kommen eine Woche lang vormittags in Ihre Schule oder Einrichtung und machen Theater! Am Ende steht eine kleine Aufführung in Ihrer Aula oder Turnhalle. Kosten auf Anfrage.

Ein Bilderbuch erwacht zum Leben! (Vorschule und 1. Klasse)
Wir nehmen ein Bilderbuch, stellen es den Kindern vor und proben vier Tage lang jeweils 90 Minuten mit den Kindern.
Am Ende der Woche laden wir die anderen Kindergartenkinder oder die Parallelklasse ein und zeigen unsere Geschichte mit Musik, Kostümen und viel Enthusiasmus!

Glück! (1.-6. Klasse)

Ein Thema, das sehr glücklich machen kann!

Wir erforschen das Glück: wie fühlt es sich an, hat es einen Geschmack, riecht es irgendwie? Wo kann man es finden?

Mit den Kindern/Jugendlichen gehen wir auf eine spannende Forschungsreise und präsentieren am Ende unsere Erkenntnisse.

Zuhause! (2.-7. Klasse)

Inzwischen leben wir mit so vielen verschiedenen Kulturen zusammen, jedoch wissen wir oft gar nicht viel darüber. Welche Bräuche gibt es? Welche Feste werden gefeiert? Wie ist das Zusammenleben?

In diesem Projekt dürfen alle von Zuhause erzählen. Gibt es 'das' Zuhause oder kann man sich an mehreren Orten Zuhause fühlen?

Es werden viele Fragen gestellt, Antworten gegeben, das Bewusstsein für Andere(s) gestärkt und die Kultur auf die Bühne geholt.



Alle Workshops werden dem Alter der Teilnehmer*innen angepasst.

Bei uns im Kachelbau  kostet der 90minütige Workshop 4,50 € pro Teilnehmer*in, mindestens aber 90 €. In Ihrer Einrichtung im Stadtgebiet Nürnberg/Fürth kostet er 5,50 € pro Teilnehmer*in, mindestens aber 110 €. Für Workshops im Umland und für die Wochenprojekte gelten Sonderkonditionen. Lassen Sie sich ein individuelles Angebot machen! Bildungsgutscheine können eingesetzt werden.

Beratung und Anmeldung: Telefon (0911) 6000 516 oder E-Mail oder über unser Anmeldeformular.


  • Workshops für Schulklassen und Horte
    • Anmeldeformular Workshops
  • Fortbildungen für Pädagog*innen
  • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
  • Wie ging es weiter (während Corona)
  • Noch mehr Angebote

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Programm
    • Stücke
      • Foxtrott (4+)
      • Pinguin gefunden (4+)
      • Am Anfang (6+)
      • Wolf gesucht (5+)
      • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
      • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
      • NEU Drei Groschen Musik (6+)
      • Kaschtanka (6+)
      • Nur ein Tag (6+)
      • Ox und Esel (6+)
      • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
      • Schneewittchen (6+)
      • Ausgebüxt (8+)
      • Iwein Löwenritter (8+)
      • Salto und Mortale (8+)
      • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
    • Spielplan
      • On Tour
      • Vorschau
    • Archiv
  • Theaterpädagogik
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Wie ging es weiter (während Corona)
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Corona-'Knigge'
    • Kontakt & Anfahrt
    • Infos zum Download
    • Für die Presse
    • Für Veranstalter*innen
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Unser 40. Geburtstag
    • Preise und Auszeichnungen
    • Förderer & Partner
      • Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Specials
    • Jazz für Kinder
    • Café Mahlzahn
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • Kultur macht stark
    • I Will Be Everything...
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen