Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. König Salomon
Fotos: Stadtarchiv Nürnberg (1) | Rudi Ott (3)
Zum Haus gehört ein Theatersaal mit 150 Plätzen, der vom Theater Mummpitz für Theatervorstellungen, Gastspiele und Vorträge ebenso wie für Festivals, Workshops und Theaterkurse genutzt wird.
Das Kindermuseum betreibt auf drei Stockwerken einen ganzjährigen Ausstellungsbetrieb und es gibt dort ganzjährig wechselnde Angebote für Schulen und Kindergruppen.
Das gemeinsam genutzte Foyer mit dem Café Mahlzahn und der Vorgarten, der Kindern des Stadtteils die Möglichkeit zum Gärtnern bietet und neben einer Freiluftarena sogar mehrere Bienenstöcke beherbergt, laden zum Verweilen ein.
Wandel in Nürnberg: Vom Schlachthof zur Kinder-Hochburg. Eine Fotoreportage der Nürnberger Nachrichten.