Der Bärenberg (4+)
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Max Bolliger
Kindergarten bis 3. Klasse
50 Minuten
Am Fuße eines hohen Berges standen drei kleine Bären. Sehnsüchtig schauten sie zum Gipfel empor, der im Sonnenlicht strahlte. „Wie schön muss es da oben sein! Wir wollen versuchen hinaufzuklettern.“ Und schon ziehen sie los, die drei kleinen Bären. Doch an einer Weggabelung können sie sich nicht einigen, welcher Weg der richtige ist. So muss jeder seinen eigenen Weg gehen, Gefahren bestehen, Ängste überwinden, um schließlich am Gipfel anzukommen.
Unsere drei kleinen Bären sind Freunde, aber völlig verschiedene Persönlichkeiten. Sie haben ein Ziel, aber sind sich nicht einig, wie man es erreicht. Welcher Weg ist richtig? Gibt es überhaupt den einen richtigen Weg? Manchmal müssen sich selbst die besten Freunde trennen, weil für jeden etwas anderes richtig ist. Links oder rechts, ängstlich und unentschlossen oder mutig und selbstbewusst. Oder vielleicht einfach nur erfinderisch.
Eine Abenteuergeschichte mit viel Musik für die jüngsten Theaterbesucher:innen.
In Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
Die Schauspieler:innen zeigen große Spielfreude und Kreativität. Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen werden sehr viel Freude am schönen Bühnenbild, der jazzigen Musik mit Saxophon, Mandoline und Gitarre und den lustigen Ideen der Regie haben. (Marktspiegel)
Am 25. und 29.01.2025 bieten wir jeweils eine Vorstellung mit Gebärdendolmetscherin an. Dabei spielen wir unsere reguläre Vorstellung, die simultan von einer Person gebärdet wird.
Diese Vorstellung ist offen für alle.
- Mit Özgür Kantar, Michael Schramm, Sabine Zieser
- Regie Andrea Maria Erl
- Bühnenbild Maria Pfeiffer
- Kostüme André Schreiber
- Komposition Özgür Kantar
- Lichtdesign Felix Boier
- Bühnenbau Gabriela Wieczorek
- Bühnenbildassistenz Karoline Krämer
- Plakatmotiv Józef Wilkoń
- Fotos Rudi H. Ott
- Rechte Bohem Press AG, Schweiz
- Premiere 2.10.2021
(Zur Zeit keine Termine)