Ein Sommernachtstraum (13+)

Schauspiel nach William Shakespeare in der Übersetzung von Frank Günther | ab 7. Klasse | 80 Minuten

Ein Sommernachtstraum (13+)

Schauspiel nach William Shakespeare in der Übersetzung von Frank Günther | ab 7. Klasse | 80 Minuten

Theseus, König von Athen, gibt den Termin seiner Hochzeit bekannt. Er will Hippolyta heiraten, die Königin der Amazonen. In einem Feldzug hat er sie erobert und nach Athen verschleppt. „Ist doch auch hier schön, oder nicht?“ Sie antwortet nicht. „Sie bockt“, sagt Theseus, „das wird schon“. (Michael Köhlmeier: Shakespeare erzählt) In Shakespeares Sommernachtstraum sind Kobolde, Elfen und Zauberei am Werk. Aber wie ist das mit der Liebe heute? Lassen sich die Wirren der Liebe auch ohne Zauber erklären? Drei Erwachsene wollen ihre Vorstellungen von Liebe und Beziehungen vier jungen Menschen aufzwingen. Aber wie sollen junge Menschen herausfinden, wie sie ihre Liebe leben wollen, wenn starre Traditionen und sehr autoritäre Männer und Väter mit strikten Erwartungen ihnen den Weg vorgeben wollen? Eine Koproduktion mit dem Stadttheater Fürth | Spielort: Kulturforum Fürth Sinnlich, klug und überraschend. (...) Mit mutig dezimiertem Personal gelingt es, dem Klassiker einen ungewohnten Blickwinkel abzugewinnen. (...) Die acht Säulen der Kulturforumshalle werden dank überlegter Regie und zauberhafter Ausstattung diesmal perfekt in Szene gesetzt. (Fürther Nachrichten) Zauberhaft auch ohne Elfen. (...) Diese Inszenierung einer Coming-of-Age-Geschichte funktioniert auf mehreren Ebenen. Da ist der neu zusammengefügte Text, der wirkt, als wäre er so gedacht; dazu kommt die beredte Körperlichkeit der sensibel agierenden Darsteller. Die nuancenreiche Choreografie kehrt alle Emotionen heraus. (Nürnberger Nachrichten) Die vollständigen Kritiken gibt es hier und die Inszenierungsfotos hier.

Mit

Michael Bang,

Gabriel Drempetic

Regie

keine

Ausstattung

keine

Komposition

keine

Dramaturgie

Meike Kremer

Lichtdesign

keine

Regieassistenz

keine

Ausstattungsassistenz

Belana Burgund

Fotos

keine

Premiere

10.7.2021

Termine

ZUR ZEIT KEINE TERMINE!