• Inszenierungen
  • Spielplan
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Digitales
  • Specials
  • Newsletter

SALTO UND MORTALE (8+)

von Jean-Paul Denizon, Michael Schramm & Sabine Zieser | Uraufführung
 | ab 3. Klasse und weiterführende Schulen | 60 Minuten

Besetzung | Kritiken | Fotos


Da tut einer einen Seufzer, unbedacht. „Ich wünschte, ich wäre tot!“, jammert der Clown, der keinen mehr zum Lachen bringt – und prompt erscheint der Sensenmann. Wie den Tod nun wieder loswerden? Ihn gar nicht ernst nehmen? Lässt sich nicht durchhalten. Ihn anbetteln? Nutzt nix. Mit Dynamit in die Luft sprengen? Geht schief. Die einzige Chance also: Ihm das zu geben, was er wirklich will im Austausch für das eigene Leben. „Bring mich zum Lachen!“, fordert die schwarze Gestalt todernst und stellt den Clown damit vor eine schier unlösbare Aufgabe.

Aus dieser Ausgangssituation entwickelt sich ein packendes Wechselbad der Gefühle, ein Spiel um Leben und Tod, in dem sich die Rollen nach und nach vertauschen und der Tod schließlich den Clown zum Lachen bringen will.

Ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendtheaterpreis und Preis der Schülerjury der Bayerischen Theatertage 2001 und dem Bayerischen Theaterpreis 2002

Anspruchvolles Theater für Kinder – voller Phantasie, Nachdenklichkeit, mit viel Komik und ein bisschen Magie. (Süddeutsche Zeitung)

Die komischen werden mit den witzigen Momenten so gemischt, dass die Gefühle der Zuschauer in der Waage bleiben. Und immer wieder gluckst es im Publikum, denn kaum etwas  ist so komisch wie einer, der partout nicht lachen kann. (Nürnberger Nachrichten)



  • Abgespielte Stücke

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Inszenierungen
    • Abgespielte Stücke
  • Spielplan
    • April
    • On Tour
    • Vorschau
  • Theaterpädagogik
    • Über uns
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Kultur macht stark
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Kontakt & Anfahrt
    • Downloadbereich
      • Pressefotos
    • Für Veranstalter*innen
    • Corona-'Knigge'
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Die Geschichte
      • Unser 40. Geburtstag
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Die Auszeichnungen
    • Die Förderer & Partner
      • Unsere Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
  • Digitales
    • Jazz für Kinder
    • Radio Mummpitz
    • Wie geht es weiter?
  • Specials
    • Gritta vom Dach
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • I Will Be Everything...
    • Café Mahlzahn
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen