• Start
  • Programm
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Digitales
  • Specials
  • Newsletter

Fotos: Lars Wahl

Wenn die Kinder nicht über ihre Zukunft schreiben, wird es jemand anderes tun. Alex Byrne

Eine gut erzählte Geschichte beginnt an einem Punkt der Unschuld. Eine gut erzählte Geschichte erfindet die Welt und entwirft neues Leben. Eine gut erzählte Geschichte lässt die Dinge nie so wie sie sind. Eine gut erzählte Geschichte geht weiter.

Sieben Theater aus sieben europäischen Ländern haben Geschichten von rund 3.000 Drittklässler*innen über die Welt von morgen gesammelt und daraus ein Theaterstück entwickelt, das in jedem Land gezeigt werden sollte. Nach der Vorstellung können die Zuschauer*innen in einer Ausstellung in die Wörter-, Bilder- und Gedankenwelt der Kinder eintauchen.

Der BR Frankenschau-Bericht ab 21'37''

Mit: Unai López de Armentia (ES), Helga Rosenfeldt-Olsen (DK), Michael Schramm (DE), Hilde Stensland (NO), Nora Winkler (AT) & Dagmara Żabska (PL) | Inszenierung: Alex Byrne (GB) | Bühne & Kostüme: Marie Rosendahl Chemnitz (DK) | Komposition: Greg Hall (GB) | Video & Animationen: Lizzie Hobbs (GB) | Lichtdesign: Trui Malten (GB) | Puppenbau: Agnieszka Polańska (PL) | Uraufführung: 26.9.2019 in Dänemark | Deutschlandpremiere: 25.1.2020 bei uns

Die beteiligten Theater: NIE - New International Encounter (GB) | Odsherred Teater (DK) | Theater Mummpitz (DE) | Nordland Teater (NO) | Teatr Figur (PL) | TaO - Theater am Ortweinplatz (AT) | Sala Baratza Aretoa (ES)

Leitung der Workshops in Nürnberg: Lisa Stützer, Sabine Zieser



  • Café Mahlzahn
  • Nürnberger Kulturrucksack
  • Festival panoptikum
  • Schulkulturtage
  • Kultur macht stark
  • I Will Be Everything...

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Programm
    • Stücke
      • Foxtrott (4+)
      • Pinguin gefunden (4+)
      • Am Anfang (6+)
      • Wolf gesucht (5+)
      • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
      • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
      • NEU Drei Groschen Musik (6+)
      • Kaschtanka (6+)
      • Nur ein Tag (6+)
      • Ox und Esel (6+)
      • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
      • Schneewittchen (6+)
      • Ausgebüxt (8+)
      • Iwein Löwenritter (8+)
      • Salto und Mortale (8+)
      • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
    • Spielplan
      • On Tour
      • Vorschau
    • Archiv
  • Theaterpädagogik
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Corona-'Knigge'
    • Kontakt & Anfahrt
    • Infos zum Download
    • Für die Presse
    • Für Veranstalter*innen
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Unser 40. Geburtstag
    • Preise und Auszeichnungen
    • Förderer & Partner
      • Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Digitales
    • Jazz für Kinder
    • Wie ging es weiter
  • Specials
    • Café Mahlzahn
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • Kultur macht stark
    • I Will Be Everything...
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen