• Start
  • Programm
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Specials
  • Newsletter

Aktuelles

Aufgrund des verlängerten Lockdowns müssen wir unseren Betrieb bis Ende des Jahres einstellen. Wenn Ihr bereits Tickets für November und Dezember gekauft habt, gibt es drei Möglichkeiten:

• Ihr lasst das Ticket verfallen und der Eintritt verbleibt bei uns

• Ihr nutzt Euer Ticket als Gutschein für eine zukünftige Vorstellung

• Wir erstatten Euch das Geld zurück

Egal wie Ihr Euch entscheidet: lasst es uns wissen. Und bleibt gesund!

Und bitte beachtet, dass bereits gekaufte Tickets für diese beiden Monate NICHT mehr zur Fahrt mit dem VGN berechtigen!

Der Weg zur Eintrittskarte in Corona-Zeiten

Reservierungen und Kartenkauf sind derzeit nur per E-Mail oder Telefon (0911) 6000 50 oder über unser Bestellformular für Familien/Einzelbesucher*innen bzw. Gruppen/Einrichtungen möglich. Am Tag der Vorstellung können Karten auch an unserer Tageskasse (ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn) gekauft werden - unser Anrufbeantworter verrät immer freitags ab 14 Uhr den Stand des Vorverkaufs für das Wochenende.

Coronabedingt gibt es bei uns z.Zt. nur nummerierte Plätze und wir platzieren so, dass zwischen den gebuchten Plätzen jeweils 1,5 m frei bleibt. Wir dürfen zusammenhängende Plätze allerdings nur für maximal 5 Personen oder eine Zuschauer*innen-Gruppe aus 2 Haushalten buchen!

Und damit alles reibungslos funktioniert und alle gesund bleiben, finden unsere Veranstaltungen unter strengen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt - hier findet Ihr unser Hygienekonzept.

Schulklassen, Horte, Kindergärten und Kindergeburtstagsgruppen buchen entweder per E-Mail oder Telefon (0911) 6000 50 oder mit unserem Bestellformular. Bei Buchungen für Schulen, Kindergärten oder Horte können Bildungsgutscheine eingesetzt werden.

Unser Theater bietet weiterhin auch Plätze für Rollstuhlfahrer*innen, wir bitten aber um Voranmeldung per E-Mail oder Telefon (0911) 6000 50.

Alle Eintrittskarten (außer Kombiticket Theater+Museum & Jazz für Kinder) gelten als Fahrschein für den VGN und zuschlagsfreie Züge der DB 2. Klasse im gesamten Verbundraum für die Fahrt ins Theater und zurück ab 4 Stunden vor der Vorstellung bis Betriebsschluss.

Unsere Preise (Regulär | Behindertenausweis o. Nürnberg-Pass | ZAC-Karte*)

KIND (bis einschließlich 13 Jahren): 7,00 € | 4,50 € | 5,60 €

STUDENT*IN / JUGENDLICHE*R ab 14 Jahren: 9,00 € | 6,00 € | 7,20 €

ERWACHSENE*R: 11,00 € | 7,50 € | 8,80 €

OMA+OPA (1 x monatlich - siehe Spielplan): 5,50 €

JAZZ FÜR KINDER Einheitspreis ohne VGN: 3,00 €

SCHULE / KINDERGARTEN / HORT (ab 10 Personen)**: 6,00 €. Max. 3 Begleiter*innen pro Gruppe erhalten Freikarten, jede weitere Karte 6,00 €

KINDERGEBURTSTAG (ab 5 Kindern)**: 5,60 € (Kinder) / 7,20 € (Jugendliche) / 8,80 € (Erwachsene)

KOMBITICKET THEATER+MUSEUM***: 5,00 €

*     nur bei den VVK-Stellen der Nürnberger Nachrichten oder über www.nn-ticketcorner.de

**   nur über unser Bestellformular für Gruppen oder E-Mail oder Telefon (0911) 6000 50 buchbar

*** Mit Eintrittskarte(n) für das Kinder & Jugendmuseum vom selben Tag. Mit unseren Theaterkarten gibt es ermäßigten Eintritt im Kinder & Jugendmuseum (ebenfalls nur am selben Tag und ohne VGN)


Tageskasse

Unsere Tageskasse öffnet bei öffentlichen Vorstellungen 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn, bei Kindergarten-/Schulvorstellungen 45 Minuten vorher.


Unsere Altersvorgaben

Bei unseren Inszenierungen haben wir unser Publikum stets im Blick und das angegebene Mindestalter von 4+, 6+ etc. wird von uns mit Bedacht und Sorgfalt festgelegt. Deshalb bitten wir Euch, diese Altersvorgaben einzuhalten - auch wenn Ihr meint, dass Euer Kind "schon so weit ist". Danke für Euer Vertrauen und Verständnis!


  • Tickets & Preise
    • Bestellformular
    • Bestellformular Gruppen
    • Gutscheine
    • Abonnement der Freien Theater
  • Corona-'Knigge'
  • Kontakt & Anfahrt
  • Infos zum Download
  • Für die Presse
  • Für Veranstalter*innen

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Programm
    • Stücke
      • Foxtrott (4+)
      • Pinguin gefunden (4+)
      • Am Anfang (6+)
      • Wolf gesucht (5+)
      • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
      • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
      • NEU Drei Groschen Musik (6+)
      • Kaschtanka (6+)
      • Nur ein Tag (6+)
      • Ox und Esel (6+)
      • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
      • Schneewittchen (6+)
      • Ausgebüxt (8+)
      • Iwein Löwenritter (8+)
      • Salto und Mortale (8+)
      • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
    • Spielplan
      • On Tour
      • Vorschau
    • Archiv
  • Theaterpädagogik
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Wie ging es weiter (während Corona)
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Corona-'Knigge'
    • Kontakt & Anfahrt
    • Infos zum Download
    • Für die Presse
    • Für Veranstalter*innen
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Unser 40. Geburtstag
    • Preise und Auszeichnungen
    • Förderer & Partner
      • Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Specials
    • Jazz für Kinder
    • Café Mahlzahn
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • Kultur macht stark
    • I Will Be Everything...
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen