• Start
  • Programm
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Specials
  • Newsletter

SCHNEEWITTCHEN (6+)

Ensembleproduktion frei nach Brüder Grimm | Uraufführung
 | 1. bis 4. Klasse | 60 Minuten

Wiederaufnahme im Januar 2021


Fotos: Michael Zanghellini

Nominiert für den Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2016

„Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen wie Federn vom Himmel herab.“ So beginnt eines der schönsten und tiefgründigsten Märchen der Brüder Grimm.


Weiß wie Schnee, rot wie Blut und das Haar schwarz wie Ebenholz. Schneewittchen. Ein Königskind. Aber die neue Königin mit dem magischen Spiegel an ihrer Seite kann es nicht ertragen, dass Schneewittchen schöner ist als sie. Zwar schenkt der Jäger dem Kind das Leben. Doch von nun an muss Schneewittchen allein in der Welt zu Recht kommen. Es fängt an zu laufen. Immer weiter. Bei den herben Zwergen endlich findet es Zuflucht. Doch das neidische Herz der Königin und der magische Spiegel geben keine Ruhe. Aber das Glück ist auf der Seite des Kindes, im Märchen. Ein Märchen? Und wenn alles wirklich so war?

Eine Schaustellertruppe erzählt mit viel Live-Musik, echten Bärten und „Originalobjekten“ aus Schneewittchens Welt diese tragisch-komische Geschichte: berührende Augenblicke, dramatische Wendungen und verrückter Witz sind garantiert!

Ein Stück für Kinder und Erwachsene, das vor Kreativität nur so sprüht. Die Mitwirkenden bilden eine organische Einheit, die schauspielerische Handlung, Dialoge, Erzählung, musikalische Untermalung und Requisiten in ein nahtloses Gefüge brachten. Hier wurde nichts dem Zufall überlassen und doch wirkte alles leicht und mühelos. (...) Eine gute Mischung zwischen aufregenden, ergreifenden und heiteren Momenten. (Liechtensteiner Vaterland)

Diese Märchenstunde macht mächtig Spaß! Die Geschichte vom Schneewittchen hat soooo einen Bart - länger als der aller sieben Zwerge zusammen. Theater Mummpitz bringt jedoch das Grimmsche Märchen mit derart viel Witz, Charme und Einfallsreichtum auf die Bühne, dass die Langeweile keine Chance hat. (Nürnberger Nachrichten)

Es ist eine unglaubliche Fülle von Ideen, die die Regie da aufbietet (...). Wenn sich zum Ende der Inszenierung die Elemente der Erzählung gegenseitig überholen, stellt sich der pure Genuss an der Führung der Geschichte ein. (...) Das Großartige hier ist, wie Erl dieses Kaleidoskop entwickelt, wie sie die Beschränkungen, die den Freien Theatern oft auferlegt sind, ins Besondere wandelt. (...) Schneewittchen anders, sehr anders. (Aus der Begründung der Jury für die Nominierung für den Deutschen Theaterpreis FAUST 2016)

Es spielen: Michael Bang, Michael Schramm & Sabine Zieser | Es musizieren: Peter Pelzner & Gustavo Strauß | Inszenierung: Andrea Maria Erl | Komposition: Marco Schädler | Bühne & Lichtdesign: Stefan Marti | Kostüme: André Schreiber | Puppenbau: Dorothee Löffler | Regieassistenz: Tim Steinheimer | Premiere: 25.4.2015 | Eine Koproduktion mit dem TAK Theater Liechtenstein

Für Gastspiele auch in englischer Sprache verfügbar | Available for guest performances in English language

Kritiken | Fotos


  • Stücke
    • Foxtrott (4+)
    • Pinguin gefunden (4+)
    • Am Anfang (6+)
    • Wolf gesucht (5+)
    • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
    • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
    • NEU Drei Groschen Musik (6+)
    • Kaschtanka (6+)
    • Nur ein Tag (6+)
    • Ox und Esel (6+)
    • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
    • Schneewittchen (6+)
    • Ausgebüxt (8+)
    • Iwein Löwenritter (8+)
    • Salto und Mortale (8+)
    • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
  • Spielplan
  • Archiv

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Programm
    • Stücke
      • Foxtrott (4+)
      • Pinguin gefunden (4+)
      • Am Anfang (6+)
      • Wolf gesucht (5+)
      • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
      • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
      • NEU Drei Groschen Musik (6+)
      • Kaschtanka (6+)
      • Nur ein Tag (6+)
      • Ox und Esel (6+)
      • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
      • Schneewittchen (6+)
      • Ausgebüxt (8+)
      • Iwein Löwenritter (8+)
      • Salto und Mortale (8+)
      • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
    • Spielplan
      • On Tour
      • Vorschau
    • Archiv
  • Theaterpädagogik
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Wie ging es weiter (während Corona)
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Corona-'Knigge'
    • Kontakt & Anfahrt
    • Infos zum Download
    • Für die Presse
    • Für Veranstalter*innen
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Unser 40. Geburtstag
    • Preise und Auszeichnungen
    • Förderer & Partner
      • Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Specials
    • Jazz für Kinder
    • Café Mahlzahn
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • Kultur macht stark
    • I Will Be Everything...
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen