• Start
  • Programm
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Specials
  • Newsletter

PINGUIN GEFUNDEN (4+)

nach dem Bilderbuch von Oliver Jeffers | Uraufführung
 | Kindergarten bis 3. Klasse | ca. 50 Minuten

Wiederaufnahme im Januar 2021


Fotos: Rudi Ott

Es war einmal ein ganz normaler Junge, der ein ganz normales Leben führte. Eines Tages steht ein kleiner Pinguin vor seiner Tür. Niemand weiß, wo der kleine Mann im Frack herkommt und niemand scheint ihn zu vermissen. Was tun? Der ganz normale Junge beschließt herauszufinden, wo der Pinguin zu Hause ist und ihn dorthin zurückzubringen.

Gemeinsam rudern sie los und stellen sich den zahlreichen Gefahren der Weltmeere. Müde und glücklich landen die beiden am Südpol, der Heimat des Pinguins. Aber auf einmal sieht der Pinguin traurig aus. Und auch mit dem ganz normalen Jungen ist etwas passiert. Aber was? Der Pinguin und er sind unzertrennliche Freunde geworden.

Eine kleine, feine Geschichte über etwas ganz Wichtiges: Freundschaft.

Manchen wird übrigens die Geschichte bekannt vorkommen – kein Wunder. Denn der gleichnamige Zeichentrickfilm wurde bereits einige Male im Fernsehen gezeigt. Er beruht ebenfalls auf dem Bilderbuch des nordirischen Designers, Illustrators und Malers Oliver Jeffers.

Unter der Regie von Andrea Maria Erl ist ein sehenswertes Stück zum Lachen und zum Traurigsein entstanden. (Donaukurier)

Es spielen: Petra Auerochs & Michael Bang | Es zeichnet: Martin Fürbringer | Inszenierung: Andrea Maria Erl | Bühne: Maria Pfeiffer | Kostüme: André Schreiber | Komposition: Bettina Ostermeier | Videokunst & Plakatmotiv: Martin Fürbringer | Lichtdesign: Gabriela Wieczorek | Regieassistenz: Lea Taubmann | Rechte: HarperCollins Children’s Publishers, London & Aufbau-Verlag, Berlin | Premiere: 5.11.2016

Hinweis: Stroboskop-Effekt in einer Szene!

Unser Materialienheft zur Vor- und Nachbereitung kann man sich als PDF schicken lassen. Bei Buchung von Karten für Klassen oder  Horte gibt es das Heft automatisch dazu, man kann es aber auch extra bestellen.

Kritiken | Fotos


  • Stücke
    • Foxtrott (4+)
    • Pinguin gefunden (4+)
    • Am Anfang (6+)
    • Wolf gesucht (5+)
    • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
    • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
    • NEU Drei Groschen Musik (6+)
    • Kaschtanka (6+)
    • Nur ein Tag (6+)
    • Ox und Esel (6+)
    • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
    • Schneewittchen (6+)
    • Ausgebüxt (8+)
    • Iwein Löwenritter (8+)
    • Salto und Mortale (8+)
    • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
  • Spielplan
  • Archiv

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Programm
    • Stücke
      • Foxtrott (4+)
      • Pinguin gefunden (4+)
      • Am Anfang (6+)
      • Wolf gesucht (5+)
      • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
      • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
      • NEU Drei Groschen Musik (6+)
      • Kaschtanka (6+)
      • Nur ein Tag (6+)
      • Ox und Esel (6+)
      • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
      • Schneewittchen (6+)
      • Ausgebüxt (8+)
      • Iwein Löwenritter (8+)
      • Salto und Mortale (8+)
      • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
    • Spielplan
      • On Tour
      • Vorschau
    • Archiv
  • Theaterpädagogik
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Wie ging es weiter (während Corona)
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Corona-'Knigge'
    • Kontakt & Anfahrt
    • Infos zum Download
    • Für die Presse
    • Für Veranstalter*innen
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Unser 40. Geburtstag
    • Preise und Auszeichnungen
    • Förderer & Partner
      • Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Specials
    • Jazz für Kinder
    • Café Mahlzahn
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • Kultur macht stark
    • I Will Be Everything...
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen