Die wundersame Geschichte eines kleinen Hundes von Anton Tschechow | 1. bis 4. Klasse | 60 Minuten
Wiederaufnahme im April 2021
Fotos: Rudi Ott
Die junge Hündin Kaschtanka verliert auf einem Spaziergang ihren Herrn, den Tischler Luka, und findet nicht mehr zurück nach Hause. Monsieur George, ein Zirkusclown und Dompteur, entdeckt die frierende Kaschtanka auf der Straße und nimmt sie bei sich auf.
Kaschtanka lernt die fremde Welt des Zirkus kennen und wird Mitglied einer ungewöhnlichen Zirkustruppe. Zusammen mit Gänserich Iwan, Kater Fjodor und dem Schwein Chawronja bereitet sie sich auf das Leben einer Artistin vor. Als Iwan stirbt, muss Kaschtanka ihn bereits am kommenden Abend ersetzen. Doch da entdeckt sie ihr früheres Herrchen im Publikum...
Vorhang auf für ein Stück Weltliteratur für Kinder mit Live-Musik, echten Darstellern und unglaublichen Kunststücken – kommen Sie, schauen Sie, tauchen Sie ein in die Welt des Zirkus!
Tschechows Tierfabel handelt vom Weggehen und Ankommen, von Mut in der Fremde und neuen Freunden. Die Mummpitz-Version ist eine fröhlich-musikalische Übersetzung dafür. (...) So kann Theater ausgezeichnet funktionieren. (Nürnberger Nachrichten)
Ein guter Grund - nicht nur für Schulklassen -, mal einen Ausflug nach Nürnberg zu machen. (Frankenpost)
Das war die beste "Kaschtanka", die ich in meinem Leben gesehen habe. (Resonanz)
Ein wahres Fest der Leichtigkeit und Spielfreude! Die Melodien dieser Aufführung werden lange in meinem Kopf nachklingen, und die lebendigen, charmanten Gesichter der Schauspieler in meiner Erinnerung auftauchen. (www.vnovgorod.ru)
Es spielen: Michael Schramm & Sabine Zieser | Es musizieren: Gabriel Drempetic, Özgür Kantar & Ferdinand Roscher | Regie: Andrea Maria Erl | Bühne & Plakatmotiv: Maria Pfeiffer | Kostüme: André Schreiber | Komposition: Özgür Kantar | Lichtdesign: Gabriela Wieczorek | Regieassistenz: Lea Taubmann | Bühnenbildassistenz: Maria Bahn | Premiere: 1.4.2017
Für Gastspiele auch in englischer Sprache verfügbar | Available for guest performances in English language
Unser Materialienheft zur Vor- und Nachbereitung kann man sich als PDF schicken lassen. Bei Buchung von Karten für Klassen oder Horte gibt es das Heft automatisch dazu, man kann es aber auch extra bestellen.
Kritiken | TV-Beitrag | Fotos