Seit 20 Jahren im Kachelbau!
  • Inszenierungen
  • Spielplan
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Digitales
  • Specials
  • Newsletter

DIE GESCHICHTE VOM FUCHS, DER DEN VERSTAND VERLOR (6+)

nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Martin Baltscheit | 1. bis 4. Klasse | 50 Minuten



Der Fuchs weiß viel, zum Beispiel wie man zarten Hasen eine Grube gräbt oder wie man den Hunden des Jägers entkommt. Zu Recht sonnt er sich in seinem Wissen und seiner Weltgewandtheit und gerne erzählt er den jungen Füchsen von seinen ruhmreichen Taten.
Doch dann vergisst er das eine oder andere. Zuerst brachte er die Wochentage durcheinander. Dann vergaß er einen Gedanken. Eines Tages lief er durch den Wald und vergaß das Laufen. Er blieb stehen und wusste nicht, warum. Der Fuchs hatte vergessen, dass er ein Fuchs war...

Eine musikalisch-poetische Geschichte zum Weitererzählen, damit sie nicht vergessen wird.

Unsere Inszenierung setzt sich mit dem Thema Demenz kindgerecht auseinander: Ein vergesslicher Fuchs, der früher so schlau war, braucht Hilfe. Und bekommt Hilfe. Und wer helfen will, braucht Geduld. Und sehr viel Humor.

Ein wunderbares Stück voll reizender Regieeinfälle und mit feiner Musik wie so oft bei Mummpitz. Gehen Sie hin! (Frankenreport)

Unser Materialienheft zur Vor- und Nachbereitung gibt es bei der Buchung von Tickets für Klassen oder Hortgruppen automatisch dazu, man kann es aber auch extra bestellen.



  • I Will Be Everything... (8+)
  • Abgespielte Stücke

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Inszenierungen
    • I Will Be Everything... (8+)
    • Abgespielte Stücke
  • Spielplan
    • On Tour
    • Vorschau
  • Theaterpädagogik
    • Über uns
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Kultur macht stark
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Kontakt & Anfahrt
    • Für Journalist*innen
    • Für Veranstalter*innen
    • Downloadbereich
    • Corona-'Knigge'
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Die Geschichte
      • Unser 40. Geburtstag
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Die Auszeichnungen
    • Die Förderer & Partner
      • Unsere Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
  • Digitales
    • Jazz für Kinder
    • Radio Mummpitz
    • Mummpitz TV
    • Wie geht es weiter?
  • Specials
    • Gritta vom Dach
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • I Will Be Everything...
    • Café Mahlzahn
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen