nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Martin Baltscheit | 1. bis 4. Klasse | 50 Minuten
Wiederaufnahme im März 2021 - Letzte Vorstellungen!
Fotos: Rudi Ott
Der Fuchs weiß viel, zum Beispiel wie man zarten Hasen eine Grube gräbt oder wie man den Hunden des Jägers entkommt. Zu Recht sonnt er sich in seinem Wissen und seiner Weltgewandtheit und gerne erzählt er den jungen Füchsen von seinen ruhmreichen Taten. Doch dann vergisst er das eine oder andere. Zuerst brachte er die Wochentage durcheinander. Dann vergaß er einen Gedanken. Eines Tages lief er durch den Wald und vergaß das Laufen. Er blieb stehen und wusste nicht, warum. Der Fuchs hatte vergessen, dass er ein Fuchs war...
Eine musikalisch-poetische Geschichte zum Weitererzählen, damit sie nicht vergessen wird.
Unsere Inszenierung setzt sich mit dem Thema Demenz kindgerecht auseinander: Ein vergesslicher Fuchs, der früher so schlau war, braucht Hilfe. Und bekommt Hilfe. Und wer helfen will, braucht Geduld. Und sehr viel Humor.
Ein wunderbares Stück voll reizender Regieeinfälle und mit feiner Musik wie so oft bei Mummpitz. Gehen Sie hin! (Frankenreport)
Mit: Petra Auerochs & Sabine Zieser | Regie: Andrea Maria Erl | Bühne: Maria Pfeiffer | Kostüme: André Schreiber | Komposition & Arrangements: Bettina Ostermeier | Puppenbau: Dorothee Löffler | Lichtdesign: Gabriela Wieczorek | Regieassistenz: Carina Groth | Plakatmotiv: Jo Meyer | Rechte: Verlag für Kindertheater, Hamburg | Premiere: 13.10.2013 | In Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
Unser Materialienheft zur Vor- und Nachbereitung kann man sich als PDF schicken lassen. Bei Buchung von Karten für Klassen oder Horte gibt es das Heft automatisch dazu, man kann es aber auch extra bestellen.