• Start
  • Programm
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Specials
  • Newsletter

AM ANFANG (6+)

von Michael Bang & Meike Kremer nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Bart Moeyaert & Wolf Erlbruch | 1. bis 4. Klasse | 60 Minuten

Wiederaufnahme im März 2021


Fotos: Rudi Ott

„Am Anfang war das Nichts. Das kannst du dir schwer vorstellen. Du musst alles, was es jetzt gibt, weglassen. Du musst das Licht ausmachen und sogar noch die Dunkelheit vergessen, denn am Anfang war Nichts, also auch keine Dunkelheit. Wenn du den Anfang von allem sehen willst, musst du sehr viel weglassen. Auch deine Mutter“ (Bart Moeyaert)

Es ist wirklich schwer, sich das Nichts vorzustellen. Aber ganz am Anfang war es da. Außerdem Gott und ein Mann mit Hut. Wir erzählen, wie der Mann auf seinem Stuhl sitzt - gespannt, wie sich die Welt ihm endlich zeigt. Ungeduldig verfolgt er das Werken und Schöpfen von Gott, doch viel zu langsam geht es ihm voran. Doch dann geschieht alles rasend schnell und überrollt den Mann mit Hut: Wind, Land, Wasser, Farben, Wesen füllen das Nichts. Nur eins bleibt - einsam ist er in seiner Freude über die Wunder. Da heißt es Abhilfe schaffen. Dann erst kann der Schöpfer der Welt sich endlich ausruhen ...

Die Entstehung der Welt mit philosophischem Witz und viel bunter Kreide.

Ein bildreiches, lebendiges Theaterstück, das Kinder in Staunen versetzt, zum Nachdenken anregt und ihnen existentielle Fragen nach dem Ursprung der Welt nahe bringt. (Nürnberger Zeitung)

Bart Moeyaert wurde 1995 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und 2019 mit dem Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis, der höchstdotierten Würdigung im Kinder- und Jugendbuchbereich, ausgezeichnet.

Es spielen: Michael Bang & Hanna Frommhold | Es zeichnet: Martin Fürbringer | Regie: Meike Kremer | Bühne: Martin Fürbringer & Ensemble | Kostüme: André Schreiber | Sounddesign: Bettina Ostermeier | Lichtdesign: Anuschka Freund | Regieassistenz: Carina Groth | Plakatmotiv: Martin Fürbringer | Rechte: Peter Hammer Verlag, Wuppertal | Premiere: 29.3.2014

Unser Materialienheft zur Vor- und Nachbereitung kann man sich als PDF schicken lassen. Bei Buchung von Karten für Klassen oder  Horte gibt es das Heft automatisch dazu, man kann es aber auch extra bestellen.

Kritiken | Fotos


  • Stücke
    • Foxtrott (4+)
    • Pinguin gefunden (4+)
    • Am Anfang (6+)
    • Wolf gesucht (5+)
    • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
    • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
    • NEU Drei Groschen Musik (6+)
    • Kaschtanka (6+)
    • Nur ein Tag (6+)
    • Ox und Esel (6+)
    • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
    • Schneewittchen (6+)
    • Ausgebüxt (8+)
    • Iwein Löwenritter (8+)
    • Salto und Mortale (8+)
    • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
  • Spielplan
  • Archiv

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Programm
    • Stücke
      • Foxtrott (4+)
      • Pinguin gefunden (4+)
      • Am Anfang (6+)
      • Wolf gesucht (5+)
      • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
      • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
      • NEU Drei Groschen Musik (6+)
      • Kaschtanka (6+)
      • Nur ein Tag (6+)
      • Ox und Esel (6+)
      • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
      • Schneewittchen (6+)
      • Ausgebüxt (8+)
      • Iwein Löwenritter (8+)
      • Salto und Mortale (8+)
      • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
    • Spielplan
      • On Tour
      • Vorschau
    • Archiv
  • Theaterpädagogik
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Wie ging es weiter (während Corona)
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Corona-'Knigge'
    • Kontakt & Anfahrt
    • Infos zum Download
    • Für die Presse
    • Für Veranstalter*innen
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Unser 40. Geburtstag
    • Preise und Auszeichnungen
    • Förderer & Partner
      • Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Specials
    • Jazz für Kinder
    • Café Mahlzahn
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • Kultur macht stark
    • I Will Be Everything...
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen