• Start
  • Programm
  • Theaterpädagogik
  • Service
  • Über uns
  • Digitales
  • Specials
  • Newsletter

Theater trotz(t) Corona


Ein Theaterbesuch ist für uns mehr als nur die Vorstellung. Wir glauben an das Theater als Ort, an dem wir ein gemeinsames Erlebnis teilen, neue Perspektiven öffnen, uns unterhalten lassen und voneinander lernen können. Und wir glauben, dass wir diese Orte der Zusammenkunft mehr brauchen denn je.

Darum halten wir uns an die geltenden Richtlinien und Hygienebestimmungen zur Eindämmung des Corona-Virus, setzen sie mit großer Sorgfalt um und aktualisieren sie entsprechend anfallender Änderungen. Das heißt leider auch, dass wir eine Durchführung der Veranstaltungen nicht garantieren können. Aber wir versprechen, dass wir unser Bestes geben, Euch einen schönen Theaterbesuch zu bieten!


Erfassung der Daten

Um im Verdachtsfall die Infektionskette nachvollziehen zu können, erfassen wir entweder durch die Kartenbuchung oder an der Tageskasse Euren Namen mit E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer, unter der Ihr sicher erreichbar seid. Selbstverständlich behandeln wir diese Daten vertraulich gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Grundsätzen.

Mund-Nase-Bedeckung

Für alle Besucher*innen ab 6 Jahren und alle Mitarbeiter*innen gilt innerhalb des Kachelbaus, also auch am Platz im Theater, die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (Maske, Tuch, Schal etc.).

Allgemeine Hygieneregeln

Bitte nehmt Rücksicht auf die anderen Besucher*innen und Mitarbeiter*innen und haltet Euch an die allgemeinen Hygieneregeln. Sie sind Euch sicherlich bekannt, wir erinnern aber trotzdem noch einmal daran:

  • Husten und Niesen nur in die Armbeuge
  • Nutzung des bereitgestellten Desinfektionsmittels
  • Hände gründlich mit Seife waschen (mindestens 20 Sekunden)
  • Hände vom Gesicht fern halten
  • Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Besucher*innen und Mitarbeiter*innen

Solltet Ihr Euch krank fühlen oder Erkältungssymptome aufweisen, bleibt bitte zu Hause, da wir Euch in diesem Fall keinen Zutritt gewähren dürfen.

Café Mahlzahn

Unser gastronomisches Angebot kann weiterhin genutzt werden. Allerdings müssen wir uns derzeit von der Selbstbedienung am Tresen verabschieden - stattdessen nimmt unser Team Bestellungen auf und bedient am Tisch.

Ticketkauf

Die Reservierung bzw. der Kauf von Tickets ist bis auf weiteres nur direkt über uns möglich. Das geht per E-Mail, telefonisch (0911) 6000 50 oder über das Bestellformular für Einzelpersonen und Familien bzw. das Bestellformular für Einrichtungen. Die Online-Buchung über Reservix oder der Kauf von Karten an den Vorverkaufsstellen ist derzeit leider nicht möglich. Sollte es am Tag der Vorstellung noch Karten geben, können diese an der Tageskasse (ab 60 Minuten vorher) gekauft werden. Unser Anrufbeantworter informiert ab Freitags um 14 Uhr über freie Plätze fürs Wochenende.

Einlass

Unser Einlass- und Auslasssystem ermöglicht genügend Abstand zu anderen Personen. Bitte folgt den Anweisungen unserer Mitarbeiter*innen.

Sitzplätze im Theatersaal

Es stehen ca. 40 Sitzplätze zur Verfügung. Es dürfen bis zu 5 Personen als Gruppe oder beliebig viele Menschen aus 2 Haushalten zusammen sitzen. Ansonsten werden so viele Plätze zwischen den Zuschauer*innen frei gehalten wie für ausreichenden Abstand notwendig ist. Bei uns ist zur Zeit die freie Platzwahl nicht möglich. Wir verkaufen ausschließlich platzgenaue Tickets, damit eine Kontaktnachverfolgung möglich ist. Aber keine Sorge: bei uns sieht man von allen Plätzen aus gut.

Sanitäre Anlagen

Unsere Toiletten und der Wickelraum sind geöffnet. Da die Räumlichkeiten teilweise eng sind, bitten wir darum, diese nur einzeln oder maximal als Familie zu betreten. Bitte wascht Eure Hände gründlich mit Seife und nutzt die bereitgestellten Desinfektionsmittel zur Handdesinfektion.

Hausrecht

Wenn Besucher*innen die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln erkennbar verweigern, müssen wir diesen gegenüber unser Hausrecht geltend machen und sie des Gebäudes verweisen.



  • Tickets & Preise
  • Corona-'Knigge'
  • Kontakt & Anfahrt
  • Infos zum Download
  • Für die Presse
  • Für Veranstalter*innen

Hier kann man spenden

Oder hier



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Programm
    • Stücke
      • Foxtrott (4+)
      • Pinguin gefunden (4+)
      • Am Anfang (6+)
      • Wolf gesucht (5+)
      • NEU Der DreiGroschenOpa (6+)
      • Die Geschichte vom Fuchs ... (6+)
      • NEU Drei Groschen Musik (6+)
      • Kaschtanka (6+)
      • Nur ein Tag (6+)
      • Ox und Esel (6+)
      • Paula und die Leichtigkeit ... (6+)
      • Schneewittchen (6+)
      • Ausgebüxt (8+)
      • Iwein Löwenritter (8+)
      • Salto und Mortale (8+)
      • NEU Ein Sommernachtstraum (12+)
    • Spielplan
      • On Tour
      • Vorschau
    • Archiv
  • Theaterpädagogik
    • Workshops für Schulklassen und Horte
      • Anmeldeformular Workshops
    • Fortbildungen für Pädagog*innen
    • Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
    • Noch mehr Angebote
  • Service
    • Tickets & Preise
      • Bestellformular
      • Bestellformular Gruppen
      • Gutscheine
      • Abonnement der Freien Theater
    • Corona-'Knigge'
    • Kontakt & Anfahrt
    • Infos zum Download
    • Für die Presse
    • Für Veranstalter*innen
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Gäste
    • Der Kachelbau
    • Die Technik
    • Der Freundeskreis e.V.
    • Unser 40. Geburtstag
    • Preise und Auszeichnungen
    • Förderer & Partner
      • Partner
      • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Digitales
    • Jazz für Kinder
    • Wie ging es weiter
  • Specials
    • Café Mahlzahn
    • Nürnberger Kulturrucksack
    • Festival panoptikum
    • Schulkulturtage
    • Kultur macht stark
    • I Will Be Everything...
  • Newsletter
  • Nach oben scrollen