Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen. Karl Valentin
2016: Andrea Maria Erl wird für die Regie von Schneewittchen für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert
2014: Siemens Förderpreis in der Metropolregion Nürnberg
2012: Lottes Feiertag wird für den Mülheimer KinderStückePreis nominiert
2010: Auszeichnung durch den Deutschen Fußballbund im Rahmen der Kampagne Kinderträume
2009: Die Nürnberger Nachrichten zeichnen Prometheus. Eine Weltgeschichte als einen der kulturellen Höhepunkte des Jahres aus
2008: Stern des Jahres der Abendzeitung in der Sparte Kindertheater für Die grandiosen Abenteuer der tapferen Johanna Holzschwert und auch die Nürnberger Nachrichten nominieren Johanna Holzschwert als einen der kulturellen Höhepunkte des Jahres
2007: SpardaZukunftspreis Bildung für Kinder der Sparda-Bank Stiftung
2007: Kulturpreis Bayern der E.On Bayern AG
2005: Theaterpreis der Bayerischen Theatertage in Bamberg für Der beste Hund der Welt
2002: Bayerischer Theaterpreis beim Festival panoptikum für Die große Erzählung
2002: Theaterpreis der Staatsregierung Bayern für hervorragende Leistungen von Bühnen im deutschsprachigen Raum für Salto und Mortale
2001: Kinder- und Jugendtheaterpreis und Preis der Schülerjury der Bayerischen Theatertage in Ingolstadt für Salto und Mortale als bestes Kinder- und Jugendtheaterstück
2000: Preis für Kunst und Wissenschaft / Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg für die Ausrichtung des Festivals panoptikum
1994: Wolfgang-Anraths-Preis für Der Nibeljunge
1989: Preis für Kunst und Wissenschaft / Nürnberg-Stipendium der Stadt Nürnberg
Foto: Rudi Ott